
Felber und die schweren Jungs
Walter Felber über Phyto-Umweltsanierung und Neue Böden. Über kostengünstige Bepflanzungsmodelle, die Phytoremediation, werden mit Schwermetallen, mit sog. „Schweren Jungs“, kontaminierte Böden gereinigt.
Phytoremediation nutzt die Fähigkeit von Pflanzen, Elemente und Verbindungen aus der Umwelt zu konzentrieren und verschiedene Verbindungen zu entgiften, ohne zusätzliche Verschmutzung zu verursachen. Feldversuche bestätigten die Machbarkeit der Verwendung von Pflanzen für die Umweltsanierung.
„2013 haben Versuche mit Restmüll aus Hausmüll begonnen und wurden 2019 mit hausmüllähnlichem Gewerbemüll fortgesetzt . Für Restmüll braucht man als Abfalltechnologie weder Deponien noch Müllverbrennung. Kleine Gemeinden und Anwender können aus ihrem eigenen Restabfall über Phyto-Umweltsanierung nach 5-6 Jahren selbst Neue Böden machen.“ (Text von Dipl. Ing. Dr. Walter Felber)
Release Info
Tickets jetzt reservieren
+43 316 83 05 08Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen